Mein Priority Service

Vergessen den Antrag zu stellen ?  

                                 Ist Ihre Heizung defekt oder es liegt ein Havariefall vor ?

                                                                                             Dann geht´s hier zum Last-Minute-Service.


Nutzung der 36/77 Stunden Option ist erst ab dem 01.09.2025 möglich !



"Mein Priority Service" 

36 Stunden Service

Heizungsförderservice Programm 458

"Mein Priority Service"

77 Stunden Service

Heizlastberechnung/Hydraulische Abgleich/VDZ


Hier geht es weiter



Hier geht es weiter










Direkt Buchen !

Priority Förderservice

Mein Priority Service 36

Priority Service 36

36 Stunden Förderservice


Diese Zeitleiste beschreibt den Ablauf des "Mein Priority Service" und der "36-Stunden-Heizungsförderung", wie in der Quelle dargestellt.

Tag 1: Vor 11:00 Uhr
Vollständige Einreichung der erforderlichen Unterlagen: Kunden müssen alle notwendigen Dokumente für den Förderantrag oder im Falle eines Defekts/Havaries ihrer Heizung einreichen. Dies ist der erste und wichtigste Schritt, um den Service in Anspruch nehmen zu können.

Tag 1: Danach (nach 11:00 Uhr)
Terminvereinbarung für den Folgetag: Nach erfolgreicher Einreichung der Unterlagen wird ein Termin für den nächsten Tag vereinbart. Dieser Termin ist für die Beratung durch den Förderservice vorgesehen.

Tag 2:
Termin mit dem Förderservice: Der vereinbarte Termin findet statt. Dieser kann persönlich im Büro des Anbieters, per Videoanruf oder telefonisch durchgeführt werden. Die Dauer des Termins wird mit etwa 30 Minuten angegeben.
Erhalt des Zuwendungsbescheids: Direkt im Anschluss an diesen Termin erhalten die Kunden den Zuwendungsbescheid für ihre geplante Maßnahme. Dies ermöglicht es ihnen, unverzüglich mit der Umsetzung der Maßnahme zu beginnen.
Genereller Ablauf und Kosten:

Zusätzliche Kosten: Für den "Mein Priority Service" fallen zusätzliche Kosten von 84,50 € pro Antrag an.
Direkte Leistungszahlung an den Beauftragten: Die bewilligte Leistung für die beantragte Maßnahme wird direkt nach der Beantragung in Rechnung gestellt und umgehend zur Zahlung fällig. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Kosten nicht von der Heizungsförderung übernommen werden.
Zahlungsmethoden: Zur Begleichung der Rechnung stehen bequeme Zahlungsmethoden wie PayPal und EC-Karten zur Verfügung. Spezielle Sonderzahlungsdienste (Telefon- oder Videoservice) können genutzt werden.


Preis:
100,56 €
Enthaltene Mehrwertsteuer 19 %
16,06 €


AGB - Lieferbedingungen




 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos